»¿
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Home
|
![]() Die Archiv-Daten findet Ihr hier.
2025
Am vergangenen Wochenende feierten wir unser 30 jähriges Jubiläum im Rahmen des Turnierwochenendes und durften einige Spieler bei uns begrüßen.
Am Samstag starteten wir um 10 Uhr mit einem Fun-Parcours, welcher leider nur mäßig besucht wurde.
Somit nahmen wir kurzerhand selbst daran teil, denn unser Uwe dachte sich tolle Stationen aus.
Um 14 Uhr begann das 20. Beerlesklopfer Turnier mit einer erfreulichen Anzahl an Teilnehmern.
19 Teams kämpften fair um Pokal+Medaille+Urkunde+Sektflasche.
Die Turnierleitung erfolgte durch Hans-Peter.
Das Wetter passte, die Leute hatten Spaß beim Spiel oder auch nur beim Zuschauen und wir freuten uns über die vielen Gäste, die sich sichtlich wohl fühlten.
Gewonnen hat das Team Boulefreunde Nürtingen.
Platz 2 ging an die Altenried Bouler.
Platz 3 belegte die Bouligang aus Sindelfingen.
Am Sonntag ging's direkt weiter mit dem Schönbuch Cup;
Erstmalig unter der Verantwortung von unseren aktiven Mitgliedern Elisa und Mathias.
Die Turnierleitung übernahmen Uwe und Mathias.
Morgens regnete es noch, sodass wir mit mäßigem Anlauf rechneten.
Es kamen allerdings 14 Teams zusammen, die mit Sonnenstrahlen belohnt wurden.
Wir hatten letztlich doch Glück mit dem Wetter, auch wenn's abends erneut etwas regnete.
Bestenfalls waren 6 Spiele nach Schweizer System (3) und KO-System (3) zu spielen.
Ins Finale schafften es Sabine+Axel aus Ötisheim, die als Sieger heim gingen und Freddy+Tanja aus Hardt, die es auf den 2. Platz geschafft haben.
Platz 3 ging an Frank+Thomas aus Sindelfingen und an Uli aus Sindelfingen+Falk aus Tübingen.
Gratulation an euch alle!
Diese Teams kämpften nicht um einen Pokal, sondern um Preisgeld. (100% Ausschüttung des Startgeldes)
Zum Frühschoppen begrüßten wir einige Mitglieder des OGV Steinenbronn. Danke für euren treuen Besuch.
DANKE sagen möchten wir zudem für die lieben Spenden zum Jubiläum an:
Bäckerei Bauer aus Steinenbronn, Metzgerei Glasbrenner aus Waldenbuch und Getränke Kappel aus Steinenbronn.
Ebenfalls vielen lieben Dank an die privaten Kuchenspender und allen internen und externen Helfern beim Turnier.
Mit dabei waren:
Sabine, Hans-Peter, Mathias, Elisa, Uwe, Tobias, Rudi, Andi, Aniello, Ingrid, Werner (alle intern)
als auch Martin, Erik, Anika (liebe externe Helfer)
Ohne eure tatkräftige Unterstützung und euer stundenlanges Dasein wäre die Ausrichtung des Turniers unmöglich gewesen.
Schön, dass ihr da wart!
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Weitere Impressionen findet Ihr hier.
Kaum zu glauben aber wahr,
Ob als Spieler oder Gast,
Kühle Getränke haben wir auch,
Eure Mitglieder der PSG.
Mit dem fünften Ligaspieltag im Scharnhauser Park am vergangenen Sonntag (27.07.25) ist die Liga für 2025 beendet worden.
In den letzten Jahren fand der letzte Spieltag ebenfalls dort statt, immer bei einer Affenhitze und keinem Schatten.
Dieses Mal hingegen hatten wir nicht mit schweißtreibender Hitze zu kämpfen, sondern mit immer wiederkehrendem Regen.
Einmal wurde der Spielbetrieb deswegen sogar unterbrochen.
Wir traten für die beiden letzten Begegnungen mit 8 Personen an:
Mathias Bausch, Elisa Hämmerle, Uwe Klemm, Ralf Knörzer, Sylva Jasek, Aniello Matrone, Sabine Anstett, Hans-Peter Anstett.
Die Plätze im Scharnhauser Park haben es in sich, da sie teilweise größere Steine und Unebenheiten als auch stellenweise Kanaldeckel oder Bäume beinhalten.
Hinzu kamen dann auch noch Pfützen, die sich durch den Regen bildeten.
Wir konnten dennoch eine der beiden Begegnungen für uns entscheiden.
Besiegt haben wir das Team aus Leinfelden-Echterdingen mit einem erfolgreichen 4:1.
Gegen das stark aufgestellte Team aus Hochdorf mussten wir uns leider knapp mit einem 2:3 geschlagen geben, was ihnen den Klassenerhalt verschaffen hat.
Abgeschlossen haben wir diese Saison nun mit dem sechsten Tabellenplatz und konnten uns somit im oberen Mittelfeld platzieren.
Mit diesem Endergebnis sind wir zufrieden, vor allem weil wir diese Saison personell teilweise knapp aufgestellt waren.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle aktiven Spieler der PSG Steinenbronn, die zu den fünf Spieltagen angetreten sind und es möglich gemacht haben an der Liga teilzunehmen.
(Personen siehe Auflistung oben) Danke auch an unseren Mannschaftsführer Mathias Bausch für die Organisation und Ausübung dieses Amtes.
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Am Wochenende 13./14.09.2025 findet wieder unser jährlicher "Beerlesklopfer-Cup" (Nr. 20) und das Sommerturnier (Nr. 23) statt.
Noch ein Hinweis: Teilnehmer und Besucher bitten wir, die Parkplätze an der Sandäckerhalle zu benutzen.
Hallo ihr lieben Boule Fans!
Wir möchten euch hiermit ankündigen, dass unser bekanntes und beliebtes Beerlesklopfer Turnier für Freizeitmannschaften bald wieder stattfinden wird.
In diesem Jahr schmücken wir unser Programm sogar noch mit einem Fun-Parcours aus, da unser Verein ein Jubiläum hat.
30 Jahre PSG knappdanebaischauvorbei e.V. Steinenbronn!!
Wir würden uns sehr freuen dies gemeinsam mit euch zu feiern und bitten daher darum,
euch den 13.09.2025 bereits jetzt vorzumerken.
Altbewährte Mannschaften als auch neue Konstellationen bzw Teams sind herzlich willkommen.
Also sucht und findet euch zusammen und habt gemeinsam kugelrunden Spaß.
Detailliertere Informationen zum Turnier folgen demnächst
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Vergangenen Samstag (12.07.2025) fand der vierte und bereits vorletzte Ligaspieltag bei uns daheim in Steinenbronn statt.
Damit dieser auch ordnungsgemäß ausgerichtet werden konnte, war im Voraus noch einiges zu tun:
- Außengelände neu kiesen, um die ganzen Schlaglöcher zu verschließen und ordentliche Bahnen gewährleisten zu können
- Hecken schneiden, damit keine Äste ins Spielfeld ragen und Grünschnitt entsorgen
- Bahnen abstecken (wir benötigen für einen Ligaspieltag insgesamt 18 Bahnen, im Innenbereich sind 6 vorhanden, somit mussten wir erst noch weitere 12 Bahnen errichten)
- komplette Anlage vom Laub befreien, innen und außen
- Aufbau von Theke, Biertischgarnituren, Zelt
- für das leibliche Wohl sorgen
Es muss(te) also noch viel mehr gemacht werden als "nur" Boule zu spielen.
Dennoch richteten wir den Spieltag selbstverständlich gerne bei uns aus.
Die ganze Arbeit und Mühe davor als auch danach lohnte sich, denn wir bekamen mehrfach positives Feedback.
Vielen Spielern gefällt unsere Anlage sehr gut und wir selbst erfreuen uns ebenfalls sehr darüber.
Für unser Team verlief der Ligaspieltag relativ gut.
Es waren zwei Begegnungen zu absolvieren.
Die erste gegen Esslingen im "Wohnzimmer" (das Los entschied, dass wir auf dem gewohnten Innengelände spielen durften)
gewannen wir 3:2, doch die zweite gegen Denkendorf haben wir leider knapp 2:3 verloren.
Wohl mitunter weil wir diese außen spielen mussten, auf dem frisch und ziemlich tief gekiesten Platz, der sich deutlich schwieriger spielen ließ.
Der Klassenerhalt ist gesichert.
Danke an alle fleißigen Bienchen, die beim Aufbau, Abbau und / oder der Bewirtung tätig waren.
Besonderen Dank an unseren externen Grillmeister Martin.
Die Unterstützung war super hilfreich, da wir an Spielern als auch eigenen Helfern knapp aufgestellt waren.
Es war ein rundum gelungener Spieltag, der abends für so manchen Spieler bei der Jubiläumsfeier des TSV Steinenbronn seinen Ausklang fand.
Dort stand unser Mannschaftsführer Mathias Bausch mit seiner Band Knallerbande auf der Bühne und sorgte für eine tolle Stimmung.
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Am Samstag, den 12.07.2025 ist der nächste und bereits vierte Ligaspieltag von insgesamt fünf.
Dieses Mal findet dieser auf heimischem Boden in Steinenbronn statt.
Wir hoffen den Heimvorteil nutzen zu können und uns somit in der Tabelle noch weiter nach oben zu setzen.
Aktuell belegen wir den fünften Platz.
Wer Interesse daran hat, ein bisschen zuzuschauen, darf gerne zum Boule Platz kommen. (Spielfelder bitte nicht betreten, Hunde müssen angeleint sein.)
Start ist um 10 Uhr, der Grill wird zum Mittag angeschmissen.
Für das leibliche Wohl wird somit selbstverständlich gut gesorgt.
Es gibt verschiedene kalte Getränke, Kaffee und Kuchen als auch leckere Speisen vom Grill, natürlich unter anderem auch unsere beliebte Currywurst.
Nachtrag 3. Spieltag:
Der dritte Spieltag in Denkendorf, am 28.06., war aufgrund der Hitze ziemlich anstrengend und schweißtreibend.
Dennoch haben wir uns gut geschlagen und fuhren abends geschlaucht, aber zufrieden mit unserer Leistung, mit einem 1:1 nach Hause.
Gegen Plochingen holten wir uns den Sieg (4:1), gegen den Spitzenreiter Pfullingen mussten wir uns leider doch noch knapp geschlagen geben (2:3).
(verfasst von Pressewartin Elisa)
Am 10.05.25 fand bereits der zweite von 5 Spieltagen der diesjährigen Liga statt. Es ging nach Reutlingen, wo wir auf schwierigen Bodenverhältnissen 3 Begegnungen zu spielen hatten.
Unser erster Gegner war Horb 4, die wir 3:2 besiegten.Danach mussten wir gegen das Team aus Frickenhausen ran, welches die Partie für sich entschied. (1:4)
Die dritte Runde erfolgte wiederum mit einem 3:2 Sieg für uns gegen die Reutlinger Mannschaft, die natürlich Heimvorteil hatte. Wir waren stark genug, sie dennoch mit einer echt guten Leistung zu besiegen.
Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, waren froh dort mal bei gutem Wetter zu spielen (hatten in RT schon Schnee, eisige Temperaturen, Regen) und stehen aktuell auf Platz 6 der Tabelle.
Es spielten: Mathias Bausch, Uwe Klemm, Ralf Knörzer, Aniello Matrone, Marvin Agler, Elisa Hämmerle, Sylva Jasek, Sabine Anstett.
Nachtrag erster Spieltag: Niederlage gegen Tübingen, Sieg gegen Hardt.
(verfasst von Pressewartin Elisa)
|